Aktuelles
SPIRIT 2025
City of Hope: Orte der Hoffnung entdecken
In einer Welt voller Unsicherheiten sind Orte der Hoffnung wichtiger denn je. Der SPIRIT Festival-Kongress 2025 steht unter dem Motto „City of Hope – Orte der Hoffnung“ und lädt dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken, Glauben zu feiern und das Leben im Hier und Jetzt bewusst zu gestalten.
Vom 26. bis 28. September 2025 wird der RuhrCongress in Bochum zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und der Ermutigung. Auf dem Programm stehen inspirierende Vorträge und Talks mit bekannten Persönlichkeiten wie William Paul Young (Autor von „Die Hütte)“, Samuel Koch, Thorsten Dietz, Christina Brudereck, Fabian Vogt, Jörg Ahlbrecht, Bettina Becker und Anna-Nicole Heinrich.
In über 40 Seminaren gibt es wertvolle Impulse und praktische Anregungen für Alltag, Gemeindearbeit und Musik. Spirituelle Tiefe und musikalische Highlights warten bei Konzerten und in den Nachtkirchen – unter anderem mit Alive Worship, der Worship Café Band feat. Albert Frey und Luna Simao, der Studierendencombo der Evangelischen Pop-Akademie, GleisKlang meets GROW-Band und MJ Deech.
Neu in diesem Jahr: das juengerSPIRIT-Festival
Am Samstag, 27. September 2025, startet ab 11 Uhr ein eigenes Programm für Jugendliche ab 14 Jahren – mit Musik, Begegnungen und inspirierenden Impulsen.
Jetzt den Frühbuchervorteil nutzen!
Die Teilnahme am gesamten Wochenende ist bereits ab 109 Euro möglich, ermäßigt ab 69 Euro – im Gruppentarif ab 5 Personen und mit Frühbucherrabatt bis zum 31. Mai 2025.
Für das juengerSPIRIT-Festival beträgt der Beitrag nur 40 Euro.
Alle Infos zum Programm und zur Anmeldung gibt es unter:
Der SPIRIT Festival-Kongress ist eine Veranstaltung der Stiftung Creative in Kooperation mit der Evangelischen Kirche von Westfalen, dem oikos-Institut, dem Bistum Essen, der Evangelischen Pop-Akademie. Der CVJM-Westbund gehört mit weiteren Partnern zum Trägerkreis vom SPIRIT FestivalKongress.
Weitere Artikel:
- SPIRIT 2025
- Save the Date: Basacamp '27
- Youth Livelihood in Sierra Leone
- Neuer Vorstand der EJiR gewählt
- Sportforum 2025
- Kampagne zur Bundestagswahl
- Ein Neujahrsgruß
- CHRISTIVAL 2028
- Vision Guide
- Mitgliederversammlung des CVJM Deutschland
- AK International – Fieldtrip nach Brüssel
- Besuch aus Ghana
- Großbrand im CVJM Jugend- und Freizeitstätte in Lüdenscheid
- Ignite Change
- Besuch beim KIE in Ungarn
- Benutzt den Fußball nicht, aber nutzt den Fußball
- Abschied vom CVJM-Kolleg
- 180-jähriges Jubiläum des YMCA
- Missionale 2024 – Auswärtsspiel
- Insider – der Westbund-Newsletter
- Haarleluja
- Ehrung für langjährige Arbeit
- Gemeinsame Vision und gemeinsamer Auftrag
- Zwei Bundessekretäre im Landtag NRW
- In dankbarem Gedenken an Matthias Schnabel
- Gesamtvorstand in neuer Zusammensetzung
- Neujahrs-Vorsätze
- Gründungspreis für CVJM Bündisch Münster
- Tobias Faix zum Rektor der Hochschule gewählt
- Der Nikolaus zu Gast im Landtag
- Urlaubslotse 2024
- VON DER SAAT ZUR BLÜTE
- Gebet für den Frieden
- Mitgliederversammlung des CVJM Deutschland
- CVJM-Westbund setzt Zeichen
- KIE Ungarn Partnerschaft
- Eins für mich, eins für dich
- Jubiläumsspende
- CVJM Bildungskonferenz
- Pack´s an Bewerbertag im CVJM Siegerland
- Fachtag „Zukunft der Jugendarbeit“
- Digitaler Young Leaders Parcours
- Grashoppers in Bewegung
- Johann Jotzos Pilgerreise
- Spirit-FestivalKongess – 1. bis 3. September 2023
- Vielen Dank, liebe Frau Krüger und liebe Frau Diehl
- Lebe deinen Song!
- Gemeinsam Perspektiven gewinnen
- Bei Jesus ist jede:r willkommen
- Dranbleiben!
- Jugendpolitik wird beim Frühstück diskutiert
- Der Emmaus-Weg
- Simon Lahn in den Vorstand der EJiR gewählt
- Exit Racism
- Das CHRISTIVAL kommt wieder!
- Willkommenskultur im CVJM
- truestory hat begonnen
- Goldenes Weltbund-Abzeichen für Helmut Müller und Matthias Bender
- Internationaler Gottesdienst
- Software-Umstellung Ende 2022
- Basecamp23 – Der CVJM-Zukunftskongress
- Reingegrätscht – der Podcast zur WM
- Seniorinnen und Senioren im CVJM-Westbund
- YMCA-Gebetswoche 2022
- Besuchstour zum YMCA Tschechien
- CVJM-Tagungshaus Elsenburg
- Sportplakette des Landes NRW für Helmut Müller
- Bibelabende auf der Bundeshöhe
- „Wer, wenn nicht wir?“
- Delegiertenversammlung 2022
- COME Mission gestartet
- Bundeslager der bündischen Arbeit
- Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Politik passiert nicht nur in Parlamenten
- Freie FSJ-Stellen beim Westbund
- European YMCA Youth Workers Camp 2022
- Besuch von Stefan Klett
- Zwischentöne 2
- Anmeldung truestory
- Brings mit – der CVJM-Tag in Düsseldorf
- SDG17plusX
- Ach, du liebe Zeit …
- CVJM-Infomailing No 10
- Im Gedenken an Friedrich W. Werth
- CHRISTIVAL22
- 100 Days Of War
- Erster FITup Kurs ging an den Start!
- Neu auf Kurs fahren!
- CVJM-Hochschule sucht Weltbeweger für das Wintersemester 2022/23
- aej NRW
- Online-Seminare für Mitarbeitende in der Ukraine-Hilfe
- CHRISTIVAL – letzte Chance, dabeizusein
- European YMCA Youth Workers Camp
- Digitalisierung
- Jendrik Peters zum stellvertretenden Vorsitzenden der EJiR gewählt
- JESUSHOUSE heißt jetzt truestory
- Homestory mit Präses Doro
- Danke
- Internationaler Gottesdienst am 14.01.2022
- Aus dem Gesamtvorstand verabschiedet
- Infomailing No 8
- Einführung Präses und Stellvertreter
- Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Neues JUMP-Team
- Gratis-Leseaktion bei jugendarbeit.online
- Herzlich willkommen Lara Solbach
- Das neue CVJM Magazin ist erschienen
- Corona-Infos
- Ehemaliger stellvertretender Vorsitzender Friedrich Werth gestorben
- Neue Termine für Online-Schulung Vereinswebsite
- Von der Wupper bis zum Rhein
- C3@home
- Young Leaders Talks
- Die Arbeit unserer Partnerländer in der Corona-Krise
- Kerstin Möller - neue Bundessekretärin
- Vielen Dank, lieber Hendrik Hofmann!